Das Chaosdorf hat sich zum Ziel gemacht, sowohl Mitglieder*innen als auch Besucher*innen eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Dafür haben wir einen Code of Conduct ausgearbeitet.

Kurzfassung

Du hast das Recht, nicht belästigt zu werden.

Wir helfen dir, damit du im Chaosdorf sicher bist und respektiert wirst.

Als Belästigung verstehen wir unter anderem:

Du bekommst Hilfe beim Awareness-Team. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

Erklärungen zu den einzelnen Punkten findest du in der Langfassung des Code of Conduct, den wir mit dem Feedback der Chaosdorf-Community gemeinsam erarbeitet haben.


Langfassung

Präambel

Das Chaosdorf ist ein Ort des Lernens und des Austauschs. Je größer die Diversität der Community ist, desto besser kann das Chaosdorf seinen Zweck erfüllen. Damit das funktioniert, halten wir einen besonnenen Umgang mit Konflikten für wichtig. Dies bedeutet für uns, dass wir grundsätzlich die Bedürfnisse der Menschen ernst nehmen und ihnen eine Garantie geben, bei der Lösung von Konflikten solidarisch zu helfen.

Mit diesem Code of Conduct hat es sich das Chaosdorf zum Ziel gemacht, sowohl für Mitglieder*innen als auch für Besucher*innen eine angenehme Atmosphäre zu bieten. Wir haben den Anspruch, einen belästigungs- und diskriminierungsfreien Raum zu schaffen, in dem sich Entitäten ungeachtet ihres Geschlechts, ihrer sexuellen Orientierung, ihrer körperlichen und geistigen Fähigkeiten, der äußeren Erscheinung, des Körperbaus, des Alters, der ethnischen, regionalen und/oder religiösen Zugehörigkeit bzw. Herkunft oder der sozioökonomischen Stellung entfalten können.

Uns ist bewusst, dass dieses Ziel aufgrund der gesellschaftlichen Machtverhältnisse und Missstände nicht in Gänze erreicht werden kann. Dennoch ist es unser Anspruch darauf hinzuwirken, diesen Raum zur Entfaltung zu schaffen. Entitäten, die diesem Ziel zuwiderhandeln, können nach dem Ermessen der Anwesenden temporär von den Räumlichkeiten ausgeschlossen werden.

Dieses Dokument ist kein Regelwerk, sondern soll als Richtlinie verstanden werden.

Belästigung

Belästigung kennt viele Facetten und kann sich verbal oder nonverbal zeigen. Wir helfen dir, damit du im Chaosdorf sicher bist.

Es gibt viele Formen von Belästigung. Wir führen hier einige Beispiele auf, um diese Vielfältigkeit zu zeigen. Es kann noch weitere Formen von Belästigung geben, aber diese können wir hier nicht vollständig aufführen.

Wenn du belästigt wirst, dann werden wir dir helfen. Wir möchten verstehen, wie deine Bedürfnisse verletzt oder bedroht werden und dafür sorgen, dass du im Chaosdorf sicher davor sein kannst. Im Folgenden zeigen wir verschiedene Beispiele für Verhalten auf, die wir als Belästigung verstehen und die daher unzulässig im Sinne des Code of Conducts sind.

Als Belästigung verstehen wir unter anderem:

Du bekommst Hilfe beim Awareness-Team. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.

Gültigkeitsbereich

Dieser Code of Conduct gilt nicht nur innerhalb der Räume des Chaosdorfs, sondern auch außerhalb. Bei jeder Begegnung von Menschen aus unserer Gemeinschaft besteht unser Hilfsangebot. Kommunikationsmittel wie Mailinglisten und Chats sind ebenso gemeint.

Belästigung soll keinen Menschen treffen, auch nicht außerhalb unseres Hackspaces. Wir haben als gesamte Community eine Verantwortung und sind uns dieser bewusst.

Durchsetzung

Wenn eine Person auf ihr belästigendes Verhalten hingewiesen wird, soll sie es sofort unterlassen.

Bei einer dennoch anhaltenden Belästigung kann ein Hausverbot ausgesprochen werden. Dies gilt entweder für den restlichen Tag (genannt "Kick") oder für eine längere Zeit (genannt "Ban").

Jedes Mitglied des Vereins ist berechtigt, von diesem Hausrecht Gebrauch zu machen. Der Vorstand des Vereins entscheidet darüber, ob ein Hausverbot mit längerer Dauer als 1 Tag ausgesprochen wird.

Melden von Verstößen

Das Awareness-Team steht dir zur Seite. Wenn du Fragen oder Anmerkungen hast, freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme. Melde dich bitte so schnell wie möglich. Belästigungen oder Zuwiderhandlungen sind sowohl für den Hackspace als auch dessen Entitäten störend, daher sind wir über jede Meldung dankbar.

Anonyme Meldung

Awareness-Briefkasten im Flur

Eine anonyme Meldung lässt sich in Papierform im Briefkasten des Awareness-Teams hinterlegen. Dieser ist im Flur zwischen der linken Garderobe und der FLINTA*-Toilette angebracht.

Eine rein digitale Möglichkeit für anonyme Meldungen existiert bisher (Stand: 07.01.2024) noch nicht.

Persönliche Meldung

Du kannst eine persönliche Meldung machen, indem du dich an das Awareness-Team wendest.

Wir haben dafür auch einen Mailverteiler unter awareness@chaosdorf.de eingerichtet.

Änderungen an diesem Dokument

Der Code of Conduct einschließlich aller Bestandteile und Anhänge wird vom Plenum beschlossen und kann ausschließlich durch Beschluss des Plenums oder der Mitgliederversammlung geändert werden.